Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Führung durch Ethik und Werte

02. März 2023

Eine auf Werten und Ethik aufgebaute Arbeitsbeziehung ist in der Regel stabiler und damit langfristig ertragreicher als eine auf reiner Macht- und Autoritätsbasis ausgerichteten Arbeits- und Führungseinstellung. Eine auf Werten und Ethik aufgebaute Beziehung erhöht die Glaubwürdigkeit der Führungskraft  und bildet somit eine der Grundlagen für eine stabile Vertrauensbasis zwischen Führung und Mitarbeitern. Ethik und gelebte Werte im Berufsalltag sind mit wesentliche Erfolgsfaktoren für eine gelingende Führung im Sinne von Leadership, Leistungsmotivation und nachhaltigem Unternehmenserfolg

Menschen mit einer werteorientierten Haltung sind vielfach Personen, die eine Vision für ihr Leben haben, die darauf ausgerichtet ist, einen Beitrag zu leisten – für sich, für andere, für die Gemeinschaft der Menschen. Sie  leben ihre persönlichen Überzeugungen, Maßstäbe und Wertvorstellungen jeden Tag aufs Neue, sind sich ihrer selbst bewusst, hinterfragen ihr eigenes Verhalten und bleiben authentisch und echt.

Sie besitzen ein humanistisch ausgerichtetes Menschenbild und treten für Toleranz, Engagement, Hilfsbereitschaft und Achtung gegenüber Mitmenschen und deren Interessen ein. Sie handeln bewusst und sind frei in Ihrem Tun. Durch ihre innere Unabhängigkeit sind Sie glaubwürdig und fähig, objektive Sichtweisen einzunehmen. Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Handeln, stärken die Gemeinschaft und fördern sozial-ethische Gedanken. Darüber hinaus dienen Sie oftmals als Modell und Vorbild für andere Menschen, vor allem auch für diejenigen, die im Business Verantwortung und Leistungsbereitschaft gerne übernehmen und erfolgreich leben.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv..de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach? Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Kraftvolle Führung.

01. Februar 2023

Nach nichts sehnen sich die Menschen in Unternehmen und Institutionen mehr, als nach einer kraftvollen Führung und nach Menschen, die die entsprechenden Leadershipfähigkeiten verkörpern. Und dies ganz besonders in herausfordernden, unsicheren und schwierigen Zeiten.

Bei guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kann jede Führungskraft erfolgreich sein. Aber wenn die Unsicherheit wächst, Konzepte, Klarheit und Konsequenz gefragt sind, wenn Entscheidungen mit Tragweite gefällt werden müssen, wenn es riskant wird, dann erst zeigen sich die Qualitäten der wahren Führungspersönlichkeiten.

Führung wird vor allem dann sinnvoll, wenn Routine und das Alltagshandeln nicht ausreichen oder versagen. Dann müssen kompetente Führungskräfte entscheiden und vor allem konsequent handeln. Entscheidungsstärke, Mut, Risikobereitschaft, Moderationskompetenz und Zuversicht machen daher eine erfolgreiche Führungskraft aus.

Führung und Leadership sind zudem der pragmatische Umgang mit Widerspruch: gespiegelt und beeinflußt durch die modernen, weltweiten Entwicklungen der Arbeitswelt und Arbeitsflexibilität, durch immer raschere Marktänderungen, durch Internationalisierung und Globalisierung, komplexe Kooperationsmodelle sowie verstärkte weltweite Zusammenarbeit.

Führung gibt es auch, weil es immer wieder zu Konflikten kommt. Diese gilt es möglichst konstruktiv zu lösen oder aber mit klaren Entscheidungen aufzulösen.

Als Gegenleistung für Führung und Leadership steht der Erolg im Markt, im Wettwerbewerb und der reale wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens, Und selbstverständlich die verdiente finanzielle Erfolgsvergütung charakterstarker Führungspersönlichkeiten.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter info@fuhrmann-coaching.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach? Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

 

Dipl. Kfm. Peter Fuhrmann, Düsseldorf. Coachexperte für beruflichen Erfolg. Karriereplanung und berufliche Neuorientierung

05. Januar 2023

In userer gegenwärtigen Zeit ist es mehr als sinnvoll, seine Karriere systematisch zu planen. Während früher die Lebens- und Berufsplanung als vorhersehbarer, chronologischer Ablauf verstanden werden konnte, besteht für die Menschen in der heutigen Zeit in gewissen Zeitabständen die Notwendigkeit, die eigene Karriere zu reflektieren und gegebenenfalls neu auszurichten.

Über 50% der Berufstätigen arbeiten laut serösen Studien nach einigen Jahren nicht mehr in ihrem erlernten Beruf und sind zu neuen Ufern aufgebrochen, wo sie sich beruflich entfalten können.

Heutzutage besteht zunehmend das Bedürfnis, dass Arbeit auch etwas mit Autonomie und Selbstverwirklichung zu tun hat. Dies setzt voraus, daß die Art der Arbeitsaufgaben das Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert und daß das Arbeitsklima gut ist. Entsprechend wichtig ist es, das für einen selbst passende Unternehmen oder Organisation für seine Ansprüche zu finden.

Das bedeutet, dass die heutigen Arbeitnehmer ihren beruflichen Weg individueller gestalten können als früher und dies auch müssen, um erfolgreich zu sein. Dies setzt einen individuell gestalteten Lebenslauf voraus und eine durchdachte, persönliche berufliche Karrierplanung.

Die Fertigkeiten, Fähigkeiten und weiteren Kompetenzen sowie Schlüsselqualifikationen des Einzelnen müssen heute verstärkt identifiziert werden, um die Employability, d. h. die Beschäftigungsfähigkeit der Arbeitnehmer herauszustellen und übereugend zu vermarkten.

Um die berufliche Karriereplanung oder Neuorientierung zu erleichtern, kann professionelle Hilfe in Form von Coaching in Anspruch genommen werden.

Ein Coaching bietet die Chance einer realistischen Bestandsaufnahme und kann die Basis für persönliche und berufliche Entscheidungen sein, um sein Vorhaben erfolgreich zu gestalten und seine beruflichen Wünsche und Ziele zu erreichen.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach? Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Achtsamkeit, gute Beziehungen und Wertschätzung als Gesundbrunnen am Arbeitsplatz

07. Dezember 2022

Das Arbeitsleben erfüllt nicht nur einen großen Teil unseres Tages, sondern trägt auch wesentlich zur Identität und Sinnfindung bei. Indem wir arbeiten, begegnen wir einem sozialen Umfeld, unserem wohl bedeutesten Lebenselexier. Zum anderen begegnen wir uns selbst, mit unseren Potenzialen, Möglichkeiten und Grenzen.

Der menschliche Organismus sehnt sich dabei nach positiven Gefühlen. Bleiben diese aus und wird uns vom Vorgesetzten oder von den Kollegen Wertschätzung, Anerkennung und Sympathie versagt, können uns schon Kleinigkeiten aus der Bahn werfen – und uns krank machen. Denn Kränkungen am Arbeitsplatz sind diesbezüglich nicht zu unterschätzen.

Alltagsereignisse, die emotional bedeutsam sind, beschäftigen Menschen im Job über einige Tage sowohl psychologisch als auch immunologisch. Dies kann zu Krankheiten in Form von Entzündungen, Schlafstörungen, Magen-Darmbeschwerden, Kreislaufbeschwerden führen.

Umgekehrtes geschieht, wenn Ereignisse im Arbeitsalltag als positiv, erfolgreich und lustvoll erlebt werden. Dann wird das Immunsystem gestärkt und die Leistungsfähigkeit ist auf einem hohen Niveau.

Achtsamkeit, gute Beziehungen und Wertschätzung können als Gesundbrunnen im Arbeitsleben betrachtet werden. Eine sinnvolle und gute Investition von Führungskräften in ihre Mitarbeiter. Das Ergebnis sind dann in der Regel gute Leistungen und wirtschaftlicher Erfolg.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach? Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Cross Coaching für Führungskräfte

01. November 2022

Individuelles Coaching funktioniert in einer kleinen Gruppe von Führungskräften ausgesprochen gut

In einer Gruppe von Teilnehmern in vergleichbarer Verantwortung und Funktion, geleitet von einem erfahrenen Coach, werden alle von den Teilnehmern eingebrachten Führungs- und Managementthemen sowie herausfordernde Situationen und Fragestellungen in individuellen Coachings bearbeitet und gelöst.

Zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Performance jedes Teilnehmers, verbunden mit einem reflektierten, verbesserten Wissen und Können zur Erreichung der gesteckten Organisations- und Unternehmensziele. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, ein individuelles Coaching, zugeschnitten auf seine Themen und Problemfelder in Anspruch zu nehmen.

Das Coaching unterstützt und fördert jeden teilnehmenden Manager bei der vollen Ausgestaltung seiner beruflichen Rolle und Funktion, bei der Verbesserung von Leistungsfähigkeit, Entscheidungssicherheit, Kommunikation und Sozialkompetenz, bei der verbesserten Nutzung seiner Potenziale, bei der Erschließung neuer Lernfelder sowie bei der proaktiven Bewältigung von schwierigen und herausfordernden Situationen.

Im Coaching wird mit jedem Manager ziel- und ergebnisorientiert gearbeitet. Die Themen richten sich nach den Wünschen und Problemstellungen der Teilnehmer sowie des jeweiligen Unternehmens. Spezifische Themen können z. B. sein: Führung und Leadership, Kundengewinnung und Kundenbindung, Konflikt- und Stressmanagement. Der Coach steuert den Prozess in der Gruppe und bietet für jeden Teilnehmer ein Einzelcoaching im Spiegel der Gruppe.

Die Arbeitsatmosphäre ist konstruktiv, offen, vertrauensvoll, produktiv und ergebnisorientiert. Die Gruppenteilnehmer untereinander erfahren neue Sichtweisen und Strategien, aber auch Nähe, Anerkennung und Respekt. Durch Cross Learning partizipiert jeder Teilnehmer an den Coaching-Sequenzen des jeweils anderen. Dies führt zu einer Arbeitsatmosphäre von gegenseitigem Vertrauen und zu anschließendem produktivem  Miteinander im Alltagshandeln.

Absolute Diskretion seitens des Coachs ist gewährleistet. Mit den Teilnehmern wird ein Agreement vereinbart, das besagt, daß keine Namen und persönlichen Details aus der Gruppe herausgetragen werden. Coach und Teilnehmer verpflichten sich, dieses Agreement strikt einzuhalten.

Um ein effizientes und ergebnisorientiertes Arbeiten zu erreichen, liegt die ideale Teilnehmerzahl bei vier bis sechs Personen. Ein Coaching in der Gruppe läuft in der Regel über ein bis zwei Tage, Folgecoachings nach Absprache und Aufgabenstellung können sinnvoll sein.

Für eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Coaching-Design stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie an oder mailen Sie mir, ich vereinbare gerne einen Termin mit Ihnen.

Bei Rückfragen oder bei Anfragen für ein Coaching stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an unter Fon 015735503183 oder mailen Sie mir unter coaching@pf-msv.de. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Berufliche Veränderung

04. Oktober 2022

Die Motive für berufliche Veränderung und Weiterentwicklung sind so individuell, wie wir Menschen unterschiedlich sind.

Der eine möchte sich verändern, weil er persönlich und beruflich weiterkommen möchte, der andere, weil er sein Berufs- und Privatleben ausgeglichen gestalten will. Ein nächster hingegen ist mit seinem Job unzufrieden oder mit seiner ihm übertragenen Rolle und Aufgabe. Oder er kommt mit seinem Vorgesetzten oder mit seinem Kollegen nicht mehr klar. Die Beziehung ist gestört, der Job zum Dauerstress.

Wiederum ein anderer will etwas ganz Neues wagen, weiß aber nicht genau, was es sein soll und in welche Richtung das Neue gehen soll. Einige sind auch ohne Job und wollen wieder einen erfolgreichen Einstieg. Und manch einer bastelt an seiner Karriere, bei dessen Fortkommen er schon manches ausprobierte, nun aber einen Punkt erreicht hat, bei dem es nicht weiter geht.

Wer sich in so einer Situation befindet und erfolgreich mit ihr umgehen möchte, sollte über einen ganz bestimmten Mix von Fähigkeiten verfügen, um dahin zu kommen, wo sie/er in Zukunft sein möchte:

  1. Machen Sie eine Standortbestimmung und fragen Sie sich, welche Wünsche Sie für Ihre Zukunft haben. Werden Sie sich Ihrer Ziele bewusst, und nehmen Sie Ihre Zukunftsentwürfe in die Hand. Finden Sie sowohl langfristige Ziele für die nächsten drei bis fünf Jahre als auch Teilziele für das kommende Jahr.
  2. Formulieren Sie Ihre Ziele so, dass diese für Sie anspruchsvoll, aber auch aus eigener Kraft erreichbar sind. Finden Sie Ziele, die Sie motivieren, die lustvoll sind und für deren Erreichung er sich lohnt, die notwendige Energie aufzubringen und sich anzustrengen.
  3. Prüfen Sie Ihre innere Bereitschaft, wirklich etwas verändern und erreichen zu wollen. Wenn Sie bereit sind, machen Sie sich auf den Weg und trauen sich, die Veränderung pro-aktiv umzusetzen.
  4. Nutzen Sie Ihre persönliche Neugier und Ihren Willen zum permanenten „Living-Learning“, d. h. lernen durch Planen, Entscheiden, Umsetzen.
  5. Optimieren Sie Ihre Netzwerke und finden Sie Menschen im privaten und beruflichen Kontext, die Sie in der Phase der Veränderung und Weiterentwicklung wirkungsvoll unterstützen können.
  6. Vertrauen Sie den Ihnen eigenen Fähigkeiten und Stärken zur Erreichung Ihrer Ziele und zeigen Sie sich der Umwelt selbstbewusst in Ihrer vollen Größe.
  7. Handeln Sie authentisch und selbstverantwortlich. Entscheiden Sie, was für Sie gut und richtig ist.

Wesentliche Veränderungen und Weiterentwicklungen im Berufsleben sollten immer durchdacht und überlegt sein. Sie sollten, wenn sie dann anstehen und die Entscheidung dafür gefallen ist, pro-aktiv und selbstbewusst gestaltet und umgesetzt werden.

Coaching als professionelle Beratung und Begleitung in Phasen der beruflichen Veränderung, Neuorientierung und Weiterentwicklung unterstützt Berufstätige dabei, den persönlich richtigen Weg zu finden und ihn erfolgreich zu gehen. Der Coach fördert die Fähigkeit seiner Klienten, sich über ihre Ziele, Ressourcen und Kompetenzen klar zu werden, um sich auf den Weg zu machen, dorthin zu gelangen, wo sie in Zukunft sein wollen.

Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie mich bitte an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach? Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Coaching in Kleingruppen

04. August 2022

Individuelles Coaching funktioniert in einer kleinen Gruppe von Führungskräften ausgesprochen gut

In einer Gruppe von Teilnehmern in vergleichbarer Verantwortung und Funktion, geleitet von einem erfahrenen Coach, werden alle von den Teilnehmern eingebrachten Führungs- und Managementthemen sowie herausfordernde Situationen und Fragestellungen in individuellen Coachings bearbeitet und gelöst.

Zentrales Anliegen ist die Verbesserung der Performance jedes Teilnehmers, verbunden mit einem reflektierten, verbesserten Wissen und Können zur Erreichung der gesteckten Organisations- und Unternehmensziele. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, ein individuelles Coaching, zugeschnitten auf seine Themen und Problemfelder in Anspruch zu nehmen.

Das Coaching unterstützt und fördert jeden teilnehmenden Manager bei der vollen Ausgestaltung seiner beruflichen Rolle und Funktion, bei der Verbesserung von Leistungsfähigkeit, Entscheidungssicherheit, Kommunikation und Sozialkompetenz, bei der verbesserten Nutzung seiner Potenziale, bei der Erschließung neuer Lernfelder sowie bei der proaktiven Bewältigung von schwierigen und herausfordernden Situationen.

Im Coaching wird mit jedem Manager ziel- und ergebnisorientiert gearbeitet. Die Themen richten sich nach den Wünschen und Problemstellungen der Teilnehmer sowie des jeweiligen Unternehmens. Spezifische Themen können z. B. sein: Führung und Leadership, Kundengewinnung und Kundenbindung, Konflikt- und Stressmanagement. Der Coach steuert den Prozess in der Gruppe und bietet für jeden Teilnehmer ein Einzelcoaching im Spiegel der Gruppe.

Die Arbeitsatmosphäre ist konstruktiv, offen, vertrauensvoll, produktiv und ergebnisorientiert. Die Gruppenteilnehmer untereinander erfahren neue Sichtweisen und Strategien, aber auch Nähe, Anerkennung und Respekt. Durch Cross Learning partizipiert jeder Teilnehmer an den Coaching-Sequenzen des jeweils anderen. Dies führt zu einer Arbeitsatmosphäre von gegenseitigem Vertrauen und zu anschließendem produktivem  Miteinander im Alltagshandeln.

Absolute Diskretion seitens des Coachs ist gewährleistet. Mit den Teilnehmern wird ein Agreement vereinbart, das besagt, daß keine Namen und persönlichen Details aus der Gruppe herausgetragen werden. Coach und Teilnehmer verpflichten sich, dieses Agreement strikt einzuhalten.

Um ein effizientes und ergebnisorientiertes Arbeiten zu erreichen, liegt die ideale Teilnehmerzahl bei vier bis sechs Personen. Ein Coaching in der Gruppe läuft in der Regel über ein bis zwei Tage, Folgecoachings nach Absprache und Aufgabenstellung können sinnvoll sein.

Für eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Coaching-Design stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie an oder mailen Sie mir, ich vereinbare gerne einen Termin mit Ihnen.

Bei Rückfragen oder bei Anfragen für ein Coaching stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an unter Fon 015735503183 oder mailen Sie mir unter coaching@pf-msv.de. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Coaching für Ihren Erfolg.

17. Juli 2022

Sie wollen mehr Erfolg? Für sich persönlich? In Ihrer beruflichen Rolle und Funktion? Oder für Ihr Unternehmen? Sie wissen sie können und mehr erreichen und suchen einen erfahrenen Coach und professionellen Sparringspartner. Ich holes sie dort ab, wo Sie sich heute befinden und begleite Sie sicher und souverän dorthin, wor Sie morgen sein wollen.

Beim Job Coaching unterstütze ich Sie auf Ihrem beruflichen Weg zur Erreichung Ihrer Ziele. Ich helfe Ihnen bei der persönlichen Standortbestimmung und Zukunftsplanung, bei Ihrer individuellen Vermarktung, bei Bewerbungen, Assessment Center Verfahren und Vorstellungsgesprächen. Bei der beruflichen Neuorientierung bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner bei der Erschließung neuer Perspektiven, die Sie weiterbringen. Ich bearbeite mit Ihnen herausfordernde Themen wie Unzufriedenheit im Job, Karrierknick, Konflikte am Arbeitsplatz, Stress, Beziehungsprobleme, Mobbing und Burnout und zeige Ihnen Wege aus diesen kritischen Situationen.

Beim Führungskräfte Coaching bin ich Ihr Sparringspartner bei der Bearbeitung und Lösung Ihrer Themen und Herausforderungen im Führungsalltag. Wir erabeiten zusammen, wie Sie Ihre Führungsfähigkeiten voll ausgestalten, sicher entscheiden, souverän verhandeln, überzeugend kommunizieren und Ihre Mitarbeiter zu Erfolgen führen. Wir entwickeln weiterführende Strategien und finden tragfähige Wege und Lösungen zur Erreichung Ihrer Organisations- und Unternehmensziele. In Phasen der Veränderung, der Unsicherheit und bei schwierigen Konflikten und Herausforderungen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Beim Business Coaching bin ich Ihr Personal Coach bei der Optimierung und Weiterentwicklung Ihrer speziellen betriebwirtschaftlichen Themen, insbesondere in den Bereichen, Strategie, Marktebearbeitung, Kundengewinnung, Vertrieb und unternehmerischer Erfolg. Ich arbeite mit Ihnen an Ihrer Rolle im Markt, an Ihrer Kommunikations- und Präsentationsstrategie, unterstütze Sie bei der optimalen Nutzung der modernen Medien und reflektiere mit Ihnen Wege zur Erreichung Ihrer Ziele. Wir erarbeiten zusammen, wie Sie Ihre unternehmerischen Herausforderungen und Chancen bestmöglich nutzen und Ihr Business weiter ausbauen.

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach?

Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Dipl. Kfm. Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Aufbau Online Business

25. April 2022

Fallbeispiel

Wie baue ich mein eigenes Online Business weiter aus? Mit diesem Anliegen kommt Stefan K. in die Coachingpraxis. Herr K. ist Dipl. Ingenieur und sieht sich als Experten in Sachen High Tech Fahrräder. Er möchte seinen Online Handel mit dem Verkauf von Fahrrädern und Fahrradersatzteilen weiter ausbauen.

Coachingziel

Herr K. braucht einen Sparringspartner, der ihn bei der Realisierung seines Business mit Rat und Tat professionell unterstützt und kompetent zur Seite steht.

Strategische Ausrichtung und Coachingprozess

Herr K. hat eine erste Onlineplattform ins Internet gestellt und ist international mit seinem Angebot sichtbar. Er konzentriert seine Produktpalette auf spezielle Ersatzteile für hochwertige Sport-, Mountainbike- und Freizeiträder. Er hat eine kleine Wekstatt angemietet, in der er die Ersatzteile lagert und auch selbst Fahrräder zusammen baut. Herr K. bietet zudem individuelle ausgesuchte Premium Markenräder an. Diese Fahrräder kann jeder Kunde sich aus allen Teilen selbst zusammenstellen und so sein einzigartiges persönliches Fahrrad konstruieren.

Desweiteren etabliert er auf seiner Homepage eine Kundenplattform, wo der  jeweilige Fahrradbesteller seine speziellen Anliegen äußern kann. Diese Plattform, die in ständigem Austausch mit seinen Kunden agiert, liefert wertvolle Informationen über die Bedürfnisse und Anliegen.

Auf Grund der insgesamt steigenden Nachfrage nach hochwertigen Fahrrädern dauert es nicht lange, bis die ersten Aufträge eintreffen. Herr K. muß sich schon bald einen jungen Fachmann suchen, der ihn als Mechaniker unterstützt. Weitere Teilzeitkräfte für den Vesand und die Buchhaltung folgen.

Den höchsten Nutzen aus dem Coaching zieht Herr K. durch die regelmäßigen Gespräche und Feedbacks mit mir als seinem Sparringspartner. Die Coachings führen zu neuen Ideen, kompetenten Strategien. Sie geben ihm die notwendige Handlungssicherheit und stärken sein Selbstvertrauen und seine Handlungssicherheit. So setzt er mit unternehmerischem Mut seine Vorstellungen in die Praxis um. Seine Unternehmungen sind professionell durchdacht und auf Herz und Nieren geprüft. Zudem handelt er hoch reflektiert und kann Probleme, Zweifel und Unsicherheiten offen und vertraulich besprechen.

Coachingende

Nach neun Monaten ist Herr K. auf einem erfolgreichen Weg. Sein Business fängt an, sehr gut zu lauufen. Die Rahmenbedingungen auf dem Fahrradmarkt sind weiterhin auf Wachstum ausgereichtet.

Denken Sie über ein Coaching nach?

Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin 015735503183. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.

Peter A. Fuhrmann, Düsseldorf. Coachingexperte für beruflichen Erfolg. Stressmanagement

06. April 2022

Beispiel aus der Coachingpraxis

Ausgangssituation

Herr K. ist Projektleiter und führt ein internationales Team in der Softwareentwicklung. Er arbeitet über 50 Stunden in der Woche, hat aber den Eindruck, daß er trotz seines Arbeitseinsatzes vieles nicht geschafft bekommt. Seinen Kollegen und  Mitarbeitern gegenüber verhält er sich zunehmend ungehalten und gerät häufiger in konflikthafte Auseinandersetzungen.

Coachingziel

Herr K. will effizienter arbeiten und seinen Stresslevel reduzieren. Er möchte seinen Kopf für die wesentlichen Aufgaben wieder frei bekommen.

Coachingprozess

Im Coachingplan werden detailliert die zu bearbeitenden Themen für ein verbessertes Stress- und Selbstmanagement aufgelistet. Wir analysieren  seinen Verantwortungs- und Aufgabenbereich sowie den Zeitbedarf für die zu erledigenden Aufgaben. Zudem reflektieren wir sein Führungsverhalten, seine Führungstechniken, ebenso sein Werte- und Überzeugungssystem. Desweiteren besprechen wir sein aktuelles mentales und emotionales Erleben in seiner Rolle und in der aktuellen für ihn sehr herausfordernden Situation.

Wir erabeiten einen Plan für sein Selbstmanagement, ordnen Prioritäten, diskutieren die Delegation von Arbeit und die Planung von Erholungszeiten. Auf der mentalen Ebene lernt Herr K. eine im jeweiligen Augenblick bewußt reflektierte und erweiterte Sichtweise einzunehmen.

Je mehr Konzentration und Bewußtheit Herr K. in seinem Arbeitsalltag aufbringt, desto klarer werden Willensbildung und Entscheidungssicherheit. Er steuert sein Verhalten und sein Handeln mit mehr innerem Abstand. Er kann die Themen und Dinge zunehmend intelligent einschätzen, statt wie bisher nur reflexartig zu reagieren. Das vermehrte bewußte und reflektierte Handeln macht ihn wacher, seine Kommunikation ist durchdacht und zielgerichtet.

Herr K. erarbeitet sich mittels brauchbarer Coachingtools, wie er die Beziehungsqualität mit seinen Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten nachhaltig verbessern kann. Durch eine offene und wertschätzende Haltung sowie durch weckende und zirkuläre Fragetechniken verbessert er kontinuierlich die Vertrauensbasis zwischen ihm und seinen Gesprächspartnern. Durch professionelles Feedback motiviert er seine Mitarbeiter bei der individuellen Erfolgssteuerung und Leistungsverbesserung.

Herrn K. gelingt nun eine kompetente und übersichtliche Führung, die Entscheidungen, die er fällt sind klar und führen zu Fortschritten und Ergebnissen. Die Delegationen von anspruchsvollen Aufgaben sind sinnvoll und stärken seine Mitarbeiter.

Coachingergebnis 

Am Ende des Coachings steht Herr K. mit beiden Beinen wieder sicher in seinem Job. Er widmet sich vermehrt den strategischen und übergeordneten Themen und Aufgaben. Seinen Verantwortungsbereich beherrscht er souverän.

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie mich an unter 01573 5503183 oder mailen sie mir unter coaching@pf-msv.de. Ich antworte Ihnen gerne.

Denken Sie über ein Coaching nach?

Dann kommen Sie zu einem ersten Gespräch zu mir oder vereinbaren Sie einen Telefontermin. Das Informations- und Kennenlerngespräch ist Service und kostenfrei. Zur Webseite Coaching for Performance.